Den Kanaren steht erneut ein recht heißes Wochenende bevor. Wie das spanische Wetteramt Aemet mitteilt, ist wieder ein Sandsturm aus Afrika im Anmarsch. Der heiße Wüstenwind (Calima) lässt die Quecksilbersäule wieder steil nach oben klettern.
Von heute an klettert das Thermometer täglich weiter nach oben. Schon am Freitag werden im Osten, Süden und Westen von Gran Canaria wieder Werte von 39 Grad erwartet. Mit Werten bis zu 43 Grad startet Gran Canaria dann ins Wochenende. Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura und La Palma erwarten Höchstwerte zwischen 31 und 42 Grad. Auf La Gomera und El Hierro kratzt das Thermometer an der 30-Grad-Marke.

Das Gesundheitsministerium der Kanaren warnt in diesem Zusammenhang immer wieder;
- Schützen Sie sich vor Sonne und Hitze.
- Lassen Sie niemals Kinder, ältere Menschen oder Tiere in einem geschlossenen Fahrzeug zurück.
- Es ist sehr wichtig, auf eine ausreichende Trinkmenge zu achten.
- Halten sie sich nicht unnötig im Freien auf.
- Personen mit Herz – und Kreislaufproblemen sollten während der Mittagshitze körperliche Anstrengungen unbedingt unterlassen.
- Auch Kopfbedeckungen sollten zum Schutz vor der Sonne getragen werden.
Die genaue Entwicklung des Wetters auf den Kanarischen Inseln bis hin zum 10. Juli 2022 zeigt das Vorhersagemodell von Aemet.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.