Viele Kanaren-Urlauber haben es schon bemerkt – Reisen ist teurer geworden. Der Anstieg der Treibstoffpreise und die gestiegene Nachfrage nach der Corona-Pandemie machen sich bereits in den für den Sommer steigenden Preisen für Flugtickets bemerkbar.
Gemäß dem Königlichen Gesetzesdekret 23/2018 kann der Reiseveranstalter in drei Fällen bis zu 20 Tage vor Beginn einer Pauschalreise einen Zuschlag erheben. Dies gilt aufgrund höherer Kosten für Treibstoff, einer Erhöhung der Steuern oder geltender Wechselkurse.
Laut der Asociación de Líneas Aéreas (ALA) macht Treibstoff zwischen 25 % und 30 % der Gesamtkosten eines Fluges aus. Die Erhöhungen hängen von den Verträgen der Airlines mit den Mineralölkonzernen ab. Einige haben Verträge mit einer Laufzeit von bis zu zwei Jahren, die ihnen während dieses Zeitraums einen Festpreis zusichern.
Andere wiederum haben solche Absicherungen nicht und sind somit nicht vor einem Preisanstieg geschützt. Aber nicht nur Pauschalreisen werden teurer, auch Mietwagen, Hotels und Apartments kosten mehr.
Mit Condor günstig nach Gran Canaria, Teneriffa und Co.
Noch bis heute können bei Condor die sogenannten Eintagsfliegen gebucht werden. Flüge von ausgewählten Flughäfen auf die Kanaren gibt es schon ab 79,99 €. Für ein paar Euro mehr gibt es zahlreiche weitere recht begehrte Ziele in dieser mengenmäßig begrenzten Aktion. Nach Mallorca hebt der Ferienflieger von Friedrichshafen z. B. schon ab 29,99 € ab.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.