Das Gesundheitsministerium der Kanaren hat heute zwei weitere positive Fälle von Affenpocken auf Teneriffa bestätigt. Damit gibt es aktuell vier bestätigte Fälle auf den Kanarischen Inseln, einen auf Gran Canaria und drei auf Teneriffa.
Neben den bestätigten Fällen wurden heute auch drei weitere Verdachtsfälle bei jungen Männern gemeldet. Die Proben seien bereits zur Untersuchung ins Nationale Zentrum für Mikrobiologie nach Madrid geschickt worden. Hiervon wurden zwei Fälle als wahrscheinlich eingestuft, weil sie die klinischen und epidemiologischen Kriterien erfüllen. Der dritte Verdachtsfall hingegen weißt nur klinische Kriterien auf.
Die Gesundheitsministerin Carolina Darias teilte heute mit, dass die Regierung Impfstoffe und Virostatika erwerben wird, um mit Affenpocken Infizierte und ihre Kontakte zu behandeln. Das Institut Carlos III hat bereits 59 Infizierte unter hundert analysierten Verdachtsfällen entdeckt. Dies sind acht mehr als noch am Vortag. Die Gefährdung für die allgemeine Gesundheit durch das Virus wird allerdings als gering eingeschätzt.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.