- Stellen Sie fest, ob körperliche Schäden und Verletzungen vorliegen. Sollte dies der Fall sein, kontaktieren Sie sofort die Notfallzentrale unter 112. Machen Sie Fotos vom Unfallort. Zu sehen sein sollten die genaue Unfallstelle, die Position der Fahrzeuge und deren Identifizierung (Nummernschild). Das eigene Fahrzeug und die Schäden an selbigem sollten fotografiert werden. Im Falle der Beschädigung anderer Gegenstände (Handy, Kamera, etc.) ist es wichtig diese direkt am Ort des Unfalls zu fotografieren
- Sollte irgendjemand körperliche Schäden erlitten haben, ist es ratsam die Polizei zu rufen. Sollten keine körperlichen Schäden aufgetreten sein und der Unfallverursacher die Schuld eingestehen, ist es ausreichend wenn beide Parteien einen Bericht aufzusetzen, in welchem die Umstände beschrieben werden. Falls Sie sich beim Aufsetzen des Berichtes nicht sicher fühlen, rufen Sie die Polizei an. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie schon Fotos gemacht haben, auf welchen wenn möglich der Unfallgrund zu erkennen ist. In der Zwischenzeit stellen Sie Beweise sicher (Fotos und wenn vorhanden Zeugen).
- Versuchen Sie mögliche Zeugen des Unfalls zu finden (zusätzlich zu Familienmitgliedern und anderen Passagieren in Ihrem Auto). Nehmen Sie von diesen Namen, Passnummer, Adresse, Telefonnummer und Email auf. Sollte das Fahrzeug ein Mietwagen sein, setzten Sie die Firma umgehend von dem Unfall in Kenntnis. Lassen Sie den Bericht auch der Versicherungsfirma des Fahrzeuges zukommen.Der mögliche Schadensersatz deckt sowohl materielle als auch körperliche Schäden ab. Deswegen sollten Sie unbedingt sämtliche Kauf- oder Reparaturrechnungen als auch medizinische und pharmazeutische Rechnungen aufbewahren. Unmittelbar nach dem Unfall sollten Sie einen deutschsprachigen Anwalt kontaktieren damit sie in Ihrer Landessprache bestmöglich beraten werden.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Adresse / Dirección
Kanzlei Rodríguez Falk
Cl Murga 32
35003 Las Palmas de Gran Canaria
Telefon
(0034) 928 289 759
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.