Durch die Erfüllung umfangreicher Kriterien dürfen sich die Kanaren in diesem Jahr über 58 Blaue Flaggen freuen. Hierfür wurden 54 für Strände und 4 für Yachthäfen verliehen. Damit haben die Inseln aber sechs Auszeichnungen weniger als 2021.
Diese jährliche Auszeichnung der Stiftung für Umwelterziehung (FEE) spricht von sehr hoher Qualität der prämierten Küstenabschnitte, der Einhaltung des Umweltschutzes, ausgezeichneter Wasserqualität sowie Sauberkeit und Pflege. Weitere einheitliche Kriterien sind u.a. die Versorgung, Betreuung und Sicherheit der Badegäste sowie barrierefreie Zugänge für Menschen mit Behinderungen.
Traumstrände der Provinz Las Palmas
Fuerteventura: 12
Antigua: Castillo
La Oliva: Corralejo Viejo, Grandes Playas, La Concha.
Pájara: Butihondo, Costa Calma, El Matorral, Morro Jable.
Puerto del Rosario: Blanca, Los Pozos, Puerto Lajas.
Tuineje: Gran Tarajal.
Gran Canaria: 12
Agaete: Las Nieves.
Agüimes: Arinaga.
Arucas: El Puertillo, Los Charcones.
Gáldar: Sardina.
Ingenio: El Burrero.
Las Palmas de Gran Canaria: Las Canteras.
San Bartolomé de Tirajana: El Inglés.
Telde: Hoya del Pozo, La Garita, Melenara, Salinetas.
Yachthäfen:
Puerto de Mogán
Pasito Blanco (San Bartolomé de Tirajana).
Lanzarote: 7
Arrecife: El Reducto.
Teguise: Las Cucharas.
Tías: Grande (Blanca), Matagorda, Pila de la Barrilla, Pocillos.
Yaiza: Blanca.
Yachthafen:
Marina Puerto Calero
Traumstrände der Provinz Santa Cruz de Tenerife
La Gomera: 3
Alajeró: Santiago.
San Sebastián de la Gomera: La Cueva, San Sebastián de la Gomera.
El Hierro: 2
Pinar del Hierro: La Restinga.
Valverde: Timijaraque.
La Palma: 6
Breña Alta: Bajamar.
Breña Baja: Los Cancajos.
Los Llanos de Aridane: Charco Verde, Puerto Naos.
Santa Cruz de la Palma: Santa Cruz de la Palma
Tazacorte: El Puerto de Tazacorte.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.
Tenerife: 12
Adeje: El Duque, Torviscas.
Arona: El Camisón, Las Vistas.
Garachico: El Muelle, Piscinas Naturales de El Caletón.
Guía de Isora: Playa de la Jaquita.
Icod de los Vinos: San Marcos.
Los Realejos: Socorro.
San Cristóbal de La Laguna: Piscinas Naturales de Bajamar, Piscina Natural del Arenisco.
Tacoronte: La Arena (Mesa del Mar).
Yachthafen:
Real Club Nautico de Tenerife
6 Auszeichnungen verloren,sind absolut kein Grund zur Freude.
Massentourismus und Umwelt passt nicht zusammen.
Wenn ich Caleta Fueste mit den kilometerweise aneinander gesetzen Reihenhäuser sehe,kommt mir das Kotzen.
Überall wo geldgeile Menschen auftauchen ist Schluss mit Paradies.
Die Kanaren waren mal ein Paradies,ist schon lange her.
Ich verkaufe hier jetzt alles,ist schon zugeschissen wie auf Malle.
Dazu noch die illegale Migrantenschleuserrei dieser eierlosen Regierung und Bevölkerung,darauf habe ich keinen Bock mehr.