- Sobald ein Unfall geschehen ist, sollte man sofort, nach den im ersten Moment zu leistenden Hilfsmaßnahmen, die Hoteldirektion an der Rezeption informieren. Es ist hilfreich Fotos sowohl von dem Unfall als auch von der Umgebung zu machen (um im Nachhinein eventuelle Defizite aufzeigen zu können). Sie sollten sofort versuchen Zeugen für den Unfall zu finden.
- In dem Fall dass diese ebenfalls Fotos gemacht haben, wäre es von Vorteil wenn Sie sich bemühen ebenfalls in deren Besitz zu kommen. Von den Zeugen sollten Sie versuchen den kompletten Namen, die Personalausweisnummer bzw. Passnummer, Anschrift, Email, Telefonnummer und Faxnummer zu erfahren.Ihr Reiseunternehmen muss ebenfalls schriftlich informiert werden. Außerdem wäre es ratsam die Hotelkette schriftlich über Ihre Rezeption zu informieren. Diese Schreiben sollten Sie sich am Besten mit klar erkenntlichem Stempel und Datum bescheinigen lassen.
- Erstellen Sie selbst den Bericht. Sollte es die Hotelleitung oder Personal machen, lassen Sie sich von einer unabhängigen Person über den Inhalt beraten. Sollte bei einem Sturz etwas Materielles beschädigt werden, erwähnen Sie dies ebenfalls in Ihrem Schreiben an das Hotel. Bewahren Sie sowohl sämtliche Arzt- und Medikamentenrechnungen der Behandlung auf als auch alle ärztlichen Befunde die Sie erhalten. Kontaktieren Sie baldmöglichst einen deutschsprachigen Rechtsanwalt der Inseln.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Kanzlei Rodríguez Falk
Cl Murga 32
35003 Las Palmas de Gran Canaria
Telefon
(0034) 928 289 759
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.