Wegen der Corona-Krise wurde die alljährliche Gay Pride in Maspalomas im Mai auf Gran Canaria zwei Jahre lang nicht gefeiert, doch nun kehrt das Megaevent mit allen üblichen Programmen zurück. Die Veranstalter schätzen das die Besucherzahlen von 2019 mit mehr als 200.000 Besuchern in diesem Jahr sogar übertroffen werden.
Ursprünglich sollte die Pride im Süden von Gran Canaria nicht in dem Umfang auf die Kanaren-Insel zurückkehren, doch die Entscheidung der kanarischen Regierung, alle Corona-Beschränkungen aufzuheben, hat dazu geführt, dass der Veranstalter Freedom Asociación LGTB alle Mechanismen in Gang gesetzt hat, damit die Pride in diesem Jahr wieder die Dimension erreicht, wie sie schon immer hatte.

Maspalomas Gay Pride vom 5. bis 15. Mai
„Die spanische Ferieninsel Gran Canaria ist mit ihrer lebendigen Schwulenszene im Süden der Insel das Gay-Reiseziel in Europa bei Schwulen & Lesben schlechthin. Im Festkalender der Gemeinde zählt diese alljährliche Pride zu den wichtigsten Ereignissen“.
Es wird geschätzt, dass die Pride vom 5. bis 15. Mai, die das Yumbo-Center in Playa del Inglés wieder in eine schillernde und bunte Welt verwandeln wird, voraussichtlich mehr als 150 Mio. Euro in die Kassen der Insel spült. Während der Tage des Megaevents stehen mehr als ein Dutzend nationale und internationale Künstler bei den Galas auf der Bühne.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.