Wie das Innenministerium berichtet, erreichten im 1. Quartal 2022 schon 8.707 Migranten aus verschiedenen afrikanischen Ländern die spanischen Küsten. Diese Zahl ist im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres eine Steigerung von 34,7 Prozent. Die meisten illegalen Einreisen hiervon wurden wieder auf den Kanaren verzeichnet.
Insgesamt 5.871 Migranten wurden von Shuttle-Diensten vor Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, Teneriffa und El Hierro aufgegriffen. Die Afrikaner wurden zuvor auf 123 Booten im Rahmen von Suchen nach Hinweisen von NGOs vor den Inseln entdeckt. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres erreichen 3.436 Migranten auf 95 Booten die Inselgruppe.

Trotz das diese Gesamtzahl höher ist wie im 1. Quartal 2021, ging die Anzahl der illegalen Einreisen im März aber deutlich zurück. Lediglich 431 Migranten aus Nordafrika sowie aus Ländern südlich der Sahara wurden auf acht Booten vor den Kanaren abgeholt. Nicht bekannt ist, ob dieser Rückgang etwas mit den Wetterkapriolen der letzten Wochen zu tun hat oder auf eine verstärkte Kontrolle in marokkanischen Gewässern zurückzuführen ist.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.
Hallo Leute, kann mir ein Mensch sagen was mir mit denen machen sollen?