Zum Wochenstart wird es wieder recht ungemütlich auf den Kanaren. Die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle aktivierte ab Montag zwei Warnstufen. Hiervon gilt Stufe Gelb wegen Winden um 70 km/h auf Lanzarote, Fuerteventura auf La Palma sowie im Süden, Osten und Westen von Gran Canaria und Teneriffa.

Auf El Hierro, La Gomera, der Metropolregion sowie im Norden von Teneriffa und Gran Canaria gilt wegen Böen um 90 km/h Warnstufe Orange. Zudem wird an allen Küsten noch vor gewaltigen Wellen bis 6 Meter gewarnt. Hier gilt Warnstufe Orange auf Lanzarote, Fuerteventura, La Palma und El Hierro. Diese Warnung gilt auch für die Metropolregion und den Norden von Teneriffa und Gran Canaria. Für La Gomera sowie den Süden, Osten und Westen von Gran Canaria und Teneriffa wurde Warnstufe Gelb aktiviert.
Die weitere Entwicklung des Wetters auf den Kanaren bis hin zum 18. März zeigt das Vorhersagemodell des spanischen Wetteramtes Aemet.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.