Die Zahl der aktiven Corona-Infektionen auf den Kanaren wurden innerhalb von 24 Stunden um 6.391 Fälle reduziert. Hiervon wurden 1.626 Personen aus der Quarantäne entlassen. Das Gesundheitsministerium will heute mitteilen, ob die anderen 4.765 Fälle mit der Verzögerung der Genesenen-Zahlen im Meldesystem im Zusammenhang stehen.
Noch 14.436 aktive Corona-Fälle auf den Kanaren
Gran Canaria hat mit aktuell 6.609 aktiven Fällen noch den Löwenanteil der derzeitigen 14.436 Corona-Fälle auf den Kanaren. Es folgen Teneriffa mit 5.999, Fuerteventura mit 794, Lanzarote mit 547, La Palma mit 365, La Gomera mit 99 und El Hierro mit 23. In den letzten sieben Tagen wurden bei 36.568 Tests wieder 7.442 Personen positiv auf das Virus getestet.
Von den am Samstag übermittelten positiven Ergebnissen stammen 696 von Teneriffa und 759 von Gran Canaria. Lanzarote habe 80, Fuerteventura 16, Palma 54, La Gomera 19 und El Hierro 6 weitere Fälle übermittelt. Neben den Neuinfektionen wurde auch je ein Todesfall in Verbindung mit dem Coronavirus von Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote und La Gomera gemeldet. Aktuell werden in kanarischen Krankenhäuser 296 Corona-Patienten versorgt. Insgesamt 272.504 Personen gelten mittlerweile als wieder genesen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.