Insgesamt elf Todesfälle im Zusammenhang mit einer Sars-CoV-2-Ansteckung wurden heute wieder auf den Kanaren gemeldet. Hiervon seien sechs Fälle aus Krankenhäusern von Teneriffa, vier von Gran Canaria und einer von Lanzarote übermittelt worden. Das Alter der Verstorbenen, die alle unter Vorerkrankungen litten, wird zwischen 65 und 95 Jahren angegeben.
Der Inzidenzwert auf den Kanaren liegt aktuell bei 333,19. Von den heute erfassten Fällen stammen 657 von Teneriffa. Damit hat die größte Insel der Kanaren 48.597 aktive Fälle. Die Inzidenz liegt bei 251,67. Gran Canaria meldete 548 Infektionen und verzeichnet 44.659 aktive Infektionen. Hier liegt die Inzidenz bei 381,41.
Die Inzidenz auf Lanzarote wird bei 2.915 aktiven Fällen (+50) mit 235,54 und auf Fuerteventura bei 6.701 (+90) Fällen mit 400,06 angegeben. Auf La Palma sind 645 Fälle (+81) aktiv. Die dortige Inzidenz liegt bei 721,32. La Gomera hat bei aktuell 92 aktiven Fällen (+18) eine Inzidenz von 318,3 und El Hierro bei 124 Fällen (+32) einen Wert von 1.193,15. Bisher wurden auf den Kanaren 3.125.015 diagnostische Tests durchgeführt, 45.101 hiervon allein in den letzten sieben Tagen.
Aktuell gelten auf den Kanaren 103.733 Fälle als aktiv.
Hiervon werden 672 Patienten in Krankenhäusern versorgt, 83 davon auf Intensivstationen. Der Rest der Betroffenen befindet sich in häuslicher Quarantäne. Bislang sind 1.454 Personen in Verbindung mit dem Virus auf den Kanaren gestorben. 157.067 zuvor positiv getestete Personen gelten als wieder genesen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.