Wie bereits berichtet, haben die beiden Gemeinden Valsequillo und Tejeda im Herzen von Gran Canaria die Mandelblütenfeste coronabedingt auch in diesem Jahr wieder absagen müssen. Dies sind Massenveranstaltungen, die traditionell Tausende von Menschen anziehen und deren Durchführung mit Sicherheitsgarantien in Zeiten von Covid-19 unmöglich ist.

Die Aussetzungen der Feierlichkeiten der Ruta del Almendro en Flor 2022 in Valsequillo und der Fiesta del Almendro en Flor 2022 in Tejeda hat die Bevölkerung zwar nicht überrascht, war aber ein weiterer Rückschlag. Der Bürgermeister von Tejeda, Francisco Perera, räumte ein, dass es angesichts des aktuellen Infektionsgeschehens auf Gran Canaria keine andere Möglichkeit gab, als die Feierlichkeiten auch in diesem Jahr abzusagen.
Die erneute Aussetzung bedeutet wirtschaftlich viel für die Menschen. Trotzdem, so Perera, „ist, das wirtschaftliche Thema im Moment wichtig, aber zweitrangig“. Wir laden alle ein, in kleinen Gruppen in die Gemeinde(n) zu kommen, etwas Süßes zu essen und die traumhafte Landschaft zu genießen, so der Bürgermeister von Tejeda. Die Mandelbäume blühen in einigen Bereichen mehr, in anderen weniger, da die Blüte nicht gleichmäßig ist.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.
Viele kleine Gruppen läd man nun plötzlich wieder ein,wie Krank ist das denn?
Das Virus kennt ja genau den Unterschied zwischen einer Masse und kleinen Gruppen.
Das Virus denkt und der Mensch lenkt.
Weiter so mit der Coronadiktatur.