Nach Valsequillo nun auch Tejeda. Das Bergdorf Tejeda in der gleichnamigen Gemeinde im Herzen von Gran Canaria gehört seit 2015 zu den schönsten Dörfern Spaniens und ist ein echter Ruhepol abseits der Touristenhochburgen von Playa del Inglés oder Maspalomas.
Immer wenn im Februar die Mandeln blühen, wird im Herzen der Kanaren-Insel nicht nur der Frühling, sondern auch das Mandelblütenfest eingeläutet. An zahlreichen Ständen werden am ersten Februarwochenende traditionelle Speisen und Desserts aus verschiedenen Mandelrezepten zum Probieren und Kaufen angeboten. Auch Gesangs- und Tanzgruppen in traditioneller Tracht zeigen jedes Jahr aufs Neue ihr Können.

Dieses traditionelle Mandelblütenfest zieht Jahr für Jahr Tausende Besucher in die Gipfelgemeinde. Doch auch in diesem Jahr trifft hier wieder Corona auf Tradition. Auch seitens der Gemeinde wurde nun beschlossen, das Mandelblütenfest 2022 aufgrund der Coronavirus-Pandemie wieder auszusetzen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.
Wie lange braucht noch der letzte „einfache Bürger“,
bis er merkt wie wir alle seit 2 Jahren verarscht werden,
weil sich plötzlich sämtliche Regierungen weltweit Sorgen
um volle Krankenhäuser machen, während diese gleichzeitig
tausende von Intensiv-Betten abschaffen, die doch angeblich so
gebraucht werden?
Wie blöd darf der Mensch sein, wenn er mitbekommt,
wie sich die Menschen unterwerfen, alles verlieren und sterben wie die Fliegen,
aber nicht an der Erkältung!?
Wieviel Booster braucht die Menschheit noch zum aufwachen??
Ist Dummheit auch ansteckend??
Kapier ich auch nicht, sind doch fast alle geimpft? Oder gibt es da gewisse Zweifel an den grandiosen und zuverlässigen Produkten der Pharma-Industrie? BM
Wenn im Frühjahr die Dummheit neue Blüten treibt,dann bleibt die Tradition natürlich auf der Strecke.
Ab jetzt wird das Coronablütenfest gefeiert.