Das Gesundheitsministerium der Kanaren empfiehlt der Bevölkerung wegen des Wetterphänomens Calima (Sandsturm aus Afrika) wieder Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Schwebender Staub trägt zur Austrocknung der Atemwege bei, was eine Verschlimmerung von Erkrankungen im Zusammenhang mit Atemwegserkrankungen verursachen kann.
Empfehlungen:
Daher werden für Personen, die empfindlich auf diese Art von Wetterlagen reagieren – wie Kinder, ältere Menschen und Personen mit chronischen Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen – folgende Maßnahmen empfohlen:
- Gehen Sie nicht auf die Straße und halten Sie die Türen und Fenster der Häuser geschlossen.
- Führen Sie die Reinigung der Oberflächen mit feuchten Tüchern durch.
- Bleiben Sie in feuchten Umgebungen.
- Verzichten Sie auf Aktivitäten im Freien.
- Wenn sich die Atemwegssymptome verschlimmern, rufen Sie 112 an.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.