Auch der heutige Donnerstag startet auf den Kanaren wieder mit einem Sonne-Wolken-Mix und Temperaturen um 23 Grad. Am morgigen Freitag zieht dann wie schon am vergangenen Wochenende wieder ein Calima (Sahara-Sandsturm) über die Inseln hinweg.
Das Wetterphänomen soll am Nachmittag wieder erst die östlichen Inseln Fuerteventura, La Graciosa, Lanzarote und Gran Canaria treffen und dann weiter in Richtung der westlichen Teneriffa, La Palma, El Hierro und La Gomera ziehen. Begünstigt wird die Wetterlage laut Angaben des staatlichen Wetterdienstes Aemet von starken Böen aus Osten und Südosten.
Wegen des feinen Wüstenstaubes aus der Sahara sollten Personen mit Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen unbedingt auf Aktivitäten im Freien verzichten. Die weitere Entwicklung des Wetters bis hin zum 18. Januar zeigt das Vorhersagemodell von Aemet.
Tiempo previsto en Canarias desde 12-01-2022 hasta 18-01-2022. Info siempre actualizada en https://t.co/2mAc4CewTu pic.twitter.com/JhocLZdFZ3
— AEMET (@AEMET_Esp) January 12, 2022
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.