Wie die Plattform Canarias 1.500 km de Costa berichtet ertranken auf den Kanaren im vergangenen Jahr 63 Personen. Das sind 46% mehr wie 2020 und die höchste Zahl seit 2017.
Die größte Insel der Kanaren führt die traurige Bilanz an. Insgesamt 21 Ertrunkene wurden in 2021 auf Teneriffa gemeldet. Gefolgt wird die Insel von Gran Canaria (20), Fuerteventura (9), Lanzarote (6), El Hierro (3), sowie La Palma und La Gomera mit je 2 Todesfällen.
Die meisten Unfälle gab es im vergangenen Monat. Insgesamt elf Personen ertranken im Dezember in hiesigen Gewässern. Nach Aktivitäten gesplittet waren 57 Prozent der Ertrunkenen, gefolgt von Fischern, Tauchern und Wassersportlern wieder Badegäste. Die Hauptgründe sind Leichtsinn, Selbstüberschätzung und Verantwortungslosigkeit.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.