Ein Boot der Salvamento Marítimo hat auch gestern Nachmittag wieder Migranten aus Ländern südlich der Sahara vor Lanzarote aufgelesen. Das erste Boot hiervon wurde 14 km vor der Insel entfernt gesichtet. Bei den Insassen, die später in den Hafen von Arrecife gebracht wurden, habe es sich um 39 Männer, 14 Frauen und 2 Babys gehandelt.
Am Abend wurde dann eine weitere Patera mit 36 Migranten, darunter 22 Männer, 9 Frauen und 5 Minderjährige in dortigen Gewässern gesichtet und nach Arrecife gebracht. Damit gelangten in diesem Jahr schon 148 Afrikaner auf drei Booten illegal nach Lanzarote.
Das sind aber nicht die einzigen Boote, die es in 2022 bereits in die Gewässer der Kanaren schafften. Zwei weitere Boote seien am Neujahrstag noch mit 125 Insassen vor Mogán auf Gran Canaria und ein weiteres mit 54 Migranten vor Teneriffa entdeckt worden.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.
Gut, dass Ihr Blatt den Mut hat, der dem Konkurrenzblatt auf Fuerteventura fehlt. Die wollen das Thema einfach unter den Teppich kehren.
Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht.
Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei.