Seit Ausbruch des Vulkans der Gebirgskette Cumbre Vieja auf La Palma am 19. September erschütterten Tausende Erdbeben die Kanaren-Insel. Dann brach der Vulkan am Sonntag, den 12. Dezember noch den Rekord des Tehuya aus dem Jahr 1585 mit 84 Tagen und kam am Montag kurz nach 21:30 Uhr zum Stillstand.
Am 25. Dezember wurde der Vulkanausbruch dann offiziell für beendet erklärt. Die danach noch registrierten Erdbeben konnten von der Bevölkerung nicht mehr wahrgenommen werden. Die letzten 15 Beben hiervon mit Stärken bis 2,1 wurden gestern aufgezeichnet.
Wie das vulkanologische Institut der Kanaren heute nun mitteilte, wurden seit Mitternacht überhaupt kein Erdbeben mehr gemessen. Das Cabildo de La Palma teilte zudem mit, dass die Zugänge zu den evakuierten Gebieten sowohl von Norden als auch von Süden her offen sind, weist jedoch darauf hin, dass die Maßnahmen je nach Wetterlage und Entwicklung des Eruptionsprozesses variieren können.
Informe actualizado de la Dirección de la Emergencia a martes, 28 de diciembre, a las 8:23 horas:
➡️ El acceso por el norte se encuentra abierto.
➡️El acceso por el sur está abierto tanto por vía marítima como terrestre.
— Cabildo de La Palma (@CabLaPalma) December 28, 2021
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.