Auf den Kanaren wurden binnen einer Woche 16.064 Corona-Fälle erfasst. Hiervon habe allein Teneriffa 9.802 und Gran Canaria 4.414 Fälle übermittelt. Neben den Infektionen wurden dem Gesundheitsministerium auch 26 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus gemeldet. Aktuell gibt es auf den Kanaren 28.369 aktive Infektionen. Hiervon werden 345 Patienten in Krankenhäusern versorgt. Der Rest der Betroffenen befindet sich in häuslicher Quarantäne.
Am heutigen Sonntag seien 725 weitere Fälle von Teneriffa und 843 von Gran Canaria übermittelt worden. Lanzarote meldete 92, Fuerteventura 78, La Palma 16, La Gomera 48 und El Hierro 2 Neuansteckungen. Die Gesamtzahl der Corona-Toten ist mit fünf weiteren Verstorbenen auf nunmehr 1.113 gestiegen. Die Gesamtzahl bislang erfasster COVID-19-Fälle beträgt 133.049. Hiervon gelten 103.567 Personen als wieder genesen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.
Nun, das klingt wirklich nach der Statistik der beliebtesten Urlaubsinseln. Da hätte man vielleicht nur Getestete einreisen lassen sollen, ansonsten kann man sich das ja bei einer Impfquote von fast 90% nicht erklären (in Verbindung damit, daß dieser Impfstoff irgendwie nicht seinen Namen verdient). Aber keine Bange, geht auch wieder bald runter. BM