Kanarenmarkt - Gran Canaria aktuell
  • News
  • Tourismus
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • Migration
  • Unterstützer werden!
No Result
View All Result
Kanarenmarkt - Gran Canaria aktuell
No Result
View All Result
Kanarenmarkt - Gran Canaria aktuell
No Result
View All Result

Du liest aktuell: Home » Aktuelle Kanaren-News » Teneriffa und Gran Canaria bleiben auf Warnstufe Rot

Teneriffa und Gran Canaria bleiben auf Warnstufe Rot

La Gomera steigt auf Corona-Warnstufe 2

25. Dezember 2021
3
Teneriffa und Gran Canaria bleiben auf Warnstufe Rot
1.3k
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterTelegram

Trotz hoher Fallzahlen wurden die Warnstufen auf Teneriffa und Gran Canaria beibehalten. Damit bleiben beide Inseln zusammen mit Fuerteventura weiter Rot. Auf La Gomera hingegen ist die Corona-Ampel heute von Grün auf Gelb gesprungen. Damit schließt sich die Insel nun La Palma mit Level 2 an. Lanzarote, La Graciosa sowie El Hierro bleiben auf Level 1.

Publicidad

🚦 #CGobCan El Consejo de Gobierno acuerda actualizar los niveles de alerta. La Gomera sube a nivel 2.

🟢Nivel de alerta 1: El Hierro, Lanzarote y La Graciosa
🟡Nivel de alerta 2: La Palma y La Gomera
🔴Nivel de alerta 3: Tenerife, Gran Canaria y Fuerteventura

(sigue 👇) pic.twitter.com/56GlyHgXnD

— Presidencia GobCan (@PresiCan) December 23, 2021

Dies gab Gesundheitsminister Blas Trujillo heute auf einer Pressekonferenz nach der Sitzung des EZB-Rates bekannt. Unterdessen wurde auf den Kanaren heute mit 2.957 Neuinfektionen der erst gestern aufgestellte Infektionsrekord gebrochen. Hiervon stammen allein 2.621 Fälle von Teneriffa und Gran Canaria.

Info: Wegen hoher Corona-Zahlen hat das Robert Koch-Institut (RKI) heute ganz Spanien ab 25. Dezember als Hochrisikogebiet eingestuft, was bestimmte Einreisebestimmungen einschließlich einer Voranmeldung vor der Reise mit sich bringt. Ungeimpfte müssen damit bei der Rückkehr wieder für zehn Tage in Quarantäne. Für Geimpfte und Genesene gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rückkehr.

Liebe Leserin, lieber Leser,

dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.

Kanarenmarkt unterstützen

Tags: CoronaGran CanariaTeneriffa
Nächster Beitrag
Kanaren erklären Vulkanausbruch auf La Palma für beendet

Kanaren erklären Vulkanausbruch auf La Palma für beendet

Kommentar(e) 3

  1. Wolfgang Gutekunst says:
    vor 1 Jahr

    Wegen euch Ignoranten hätten wir heute noch die Pest, Malaria, Cholera und manch andere Seuche.
    Wenn vorhanden:: Hirn einschalten und dann Entscheidungen treffen

  2. Cornelia Hofmann says:
    vor 1 Jahr

    Genau durch Leute wie sie kann die Regierung ihre Spielchen immer weiter treiben und das ganze hat nie ein Ende erst heißt es lasst euch impfen und viele rennen und tun es und jetzt gibt es eine neue Variante und dann noch eine und es hört nicht auf auch wenn wir dann schon zehn Mal impfen waren also lasst den Menschen wieder ihren Spaß und hört auf euch so auf die Regierung zu verlassen benutzt euren Euch gegebenen Verstand

  3. Dieter Niesel says:
    vor 1 Jahr

    Hola,
    warum werden dann die Hotels (Pensionen, Privatvermieter) von der Regionalregierung nicht aufgefordert ihre Gäste über die aktuellen Coronamaßnahmen auf der Insel zu informieren und aufzufordern diese zu beachten? Waren heute (24.12.) unter anderem auf der Strandpromenade (Adeje). Voll und so gut wie niemand trug eine Maske. Von 1,5 Meter Abstand konnte nicht die Rede sein. Im Gegenteil, große Gruppenansammlungen und alle ohne Maske. In den Einkaufspassagen sah es leider nicht anders aus. Reicht die Inzidenz nicht jetzt schon aus? Regeln gibt es und niemand kontrolliert die Einhaltung. Wir als Residenten und sicher auch die anderen Einheimischen haben keine Lust uns durch solche unvernünftigen oder auch leider uninformierten Urlauber anstecken zu lassen und künftig weitergehende schärfere Maßnahmen über uns ergehen lassen zu müssen. Das derzeit in Deutschland, Engand (gesamte Insel), Frankreich, Niederlande usw. die Inzidenzen durch die Decke gehen dürfte wohl allen Verantwortungsträgern bekannt sein. Wir sind zwar doppelt geimpft, aber trotzdem.

Folge uns auf Social Media

Urlauber auf Gran Canaria aus dem Atlantik gerettet
Aktuelle Kanaren-News

Urlauber auf Gran Canaria aus dem Atlantik gerettet

Teneriffa: Traumurlaub auf der größten Kanaren-Insel
Aktuelle Kanaren-News

Teneriffa: Traumurlaub auf der größten Kanaren-Insel

Facebook Twitter Telegram
Pizza aus Gran Canaria zur besten der Kanaren gekürt
Aktuelle Kanaren-News

Pizza aus Gran Canaria zur besten der Kanaren gekürt

Polizist auf Lanzarote findet Tasche mit 6.000 Euro
Aktuelle Kanaren-News

Polizist auf Lanzarote findet Tasche mit 6.000 Euro

  • Partner
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
  • Netiquette
  • Kontakt

Darum sollten die Kanaren Ihr nächstes Reiseziel sein

Warum die Kanaren Ihr nächstes Reiseziel sein sollten
Aktuelle Kanaren-News

Die Kanaren, eines der beliebtesten Reiseziele Europas, sind ein wahres Paradies und bieten Ihnen eine Vielzahl an Aktivitäten und einzigartigen...

Weiterlesen
Ausländer kaufen jedes 3. Haus auf den Kanarischen Inseln
Aktuelle Kanaren-News

Ausländer kaufen jedes 3. Haus auf den Kanarischen Inseln

© 2007 - 2023 | Kanarenmarkt - Gran Canaria aktuell – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. | Kanarenmarkt

No Result
View All Result
  • News
  • Tourismus
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • Migration
  • Unterstützer werden!

© 2007 - 2023 | Kanarenmarkt - Gran Canaria aktuell – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. | Kanarenmarkt

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Add New Playlist