Nie zuvor seit Beginn der Pandemie wurden auf den Kanaren mehr Corona-Neuinfektionen gemeldet als heute. Sage und schreibe 2.053 Fälle haben die Gesundheitsämter bei 14.245 durchgeführten PCR-Tests übermittelt.
Hiervon stammen allein 1.417 Infektionen von Teneriffa und weitere 424 von Gran Canaria. Auf Lanzarote wurden 89 und auf Fuerteventura 71 weitere Personen positiv auf den Erreger getestet. La Palma, La Gomera und El Hierro meldeten zusammen 50 Fälle. Neben den Infektionen wurde von Gran Canaria und Teneriffa auch je ein weiterer Todesfall gemeldet.
Die Inzidenzen und aktiven Fälle der einzelnen Inseln sehen wie folgt aus. Teneriffa 746,82 (9.786), Gran Canaria 273,05 (4.774), Lanzarote 268,27 (518), Fuerteventura 364,15 (1.295), La Palma 178,53 (186), El Hierro 206,33 (27) und La Gomera 207,58 (53). Damit gibt es auf Inseln wieder 16.642 aktive Fälle. Davon werden 350 Patienten in Krankenhäusern versorgt. Weitere 16.292 Personen hingegen befinden sich in häuslicher Quarantäne.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.