Angesichts hoher Corona-Fallzahlen sind die Warnampeln auf Teneriffa und Gran Canaria heute von Gelb auf Rot gesprungen. Damit schließen sich die Inseln nun Fuerteventura mit Level 3 an. Zudem stieg auch La Palma von Grün auf Gelb. Die Ampeln der anderen Inseln blieben unverändert. Diese Änderungen treten am Samstag um 0.00 Uhr in Kraft.
🚦El Consejo de Gobierno acuerda actualizar los niveles de alerta por islas:
🟢Nivel de alerta 1: La Gomera, El Hierro, Lanzarote y La Graciosa.
🟡Nivel de alerta 2: La Palma
🔴Nivel de alerta 3: Tenerife, Gran Canaria y Fuerteventura
(sigue)
— Sanidad Gobcan (@SanidadGobCan) December 16, 2021
Dies teilte der stellvertretende Ministerpräsident der kanarischen Regierung, Antonio Olivera auf der Pressekonferenz nach der heutigen Sitzung des EZB-Rates mit. Auf den Kanaren wurde heute unterdessen der erst gestern gemeldete Infektionsrekord gebrochen.
Sage und schreibe 1.482 Neuinfektionen wurden binnen 24h erfasst. Hiervon habe allein Teneriffa, die größte Insel der Kanaren 1.000 Fälle übermittelt. Gran Canaria folgte mit 342. Lanzarote übermittelte 61, Fuerteventura 47, La Palma 24, La Gomera 5 und El Hierro 3 weitere Fälle. Der Inzidenzwert auf den Kanaren stieg durch den Rekord heute auf 251,38.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.