Die Kanaren haben heute mit 1.207 Corona-Neuinfektionen einen neuen Rekord aufgestellt. Der Löwenanteil hiervon stammt mit insgesamt 792 Fällen von Teneriffa. Damit stieg die dortige Inzidenz bei nunmehr 4.041 aktiven Fällen auf jetzt 248,01.
Auf Gran Canaria seien weitere 270 Infektionen hinzugekommen. Die hiesige Inzidenz stieg bei 3.202 aktiven Fällen auf 165,05. Von Lanzarote wurden 60 weitere Fälle gemeldet. Dort gilt bei 292 aktiven Infektionen aktuell eine Inzidenz von 141,2. Fuerteventura habe 70 weitere Neuansteckungen übermittelt. Hier gilt bei 941 aktiven Fällen ein Inzidenzwert von 319,05. La Palma habe 9, La Gomera 2 und El Hierro 4 weitere Fälle übermittelt.
Neben den Infektionen wurden auch drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Erreger aus Krankenhäusern auf Gran Canaria und Teneriffa gemeldet. Hierbei habe es sich um zwei Männer im Alter von 78 und 67 Jahren und eine 91-jährige Frau gehandelt.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.
Sehr traurig das die Zahlen auf Teneriffa angestiegen sind.Aber wenn man die vollen Ausflugsboote
täglich sieht konnte man es sich denke, Teneriffa da wird es ernst.
Wir Langzeitüberwinterer halten uns an die Regeln! Die Urlauber sind es die Ausflüge und Partys machen.
Wir wollten uns in Teneriffa /Magma Booster lassen.Da unsere 2 Impfung am 20.Juli war, wurden wir abgewiesen! Teneriffa sollte froh sein und die Regierung das wir uns impfen lassen wollen!
Können wir nicht nach voll ziehen!
Wer diese fingierten Zahlen einschließlich dieser insezenierten Medien-Pandemie weiterhin noch glaubt, wird vermutlich nicht mehr aus seiner Hypnose erwachen
Nun, das geht rauf und runter wie das römische Imperium, da kann man wohl (auch trotz Impfung) nichts machen. Ist ja überall zu sehen. Vielleicht sollte man doch nur Geteste auf die Kanaren einfliegen lassen, anstelle die geimpfte und infzierte Beach-Party-Klientel. Bis bald! BM