Immer wieder werden auf Gran Canaria, Teneriffa und Co. im Kampf gegen Markenpiraten Razzien in Geschäften durchgeführt und gefälschte Produkte wie Schuhe, Sportbekleidung, Handy-Zubehör, Handtaschen, Uhren, Accessoires etc. namhafter Hersteller beschlagnahmt. Vorausgegangen sind fast immer Anzeigen von Vertretern klagender Herstellerfirmen.
So auch am 19. November bei einer Kontrolle in einem Geschäft in Puerto de Mogán auf Gran Canaria wieder. Dort wurden von Zollbeamten der Guardia Civil in Begleitung eines Sachverständigen 195 Luxusuhren, 144 Handtaschen und Geldbörsen sichergestellt.
Polizeiangaben zufolge hätten diese Plagiate bei Echtheit einen wirtschaftlichen Wert in Höhe von rund 1,1 Millionen Euro. Der Inhaber wurde angezeigt und der Fall dem zuständigen Gericht von San Bartolomé de Tirajana übergeben.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.