Wie durch die Meteorologen des spanischen Wetteramtes Aemet angekündigt, zog gestern ein Unwetter über die Kanaren weg. Die sintflutartigen Regenfälle sorgten wegen Erdrutschen, umgeknickter Palmen sowie unpassierbaren Straßen etc. für Dauereinsätze der Feuerwehren auf La Palma, La Gomera, El Hierro, Teneriffa und Gran Canaria.

Auf allen westlichen Inseln galt von 09.00 Uhr an Warnstufe Orange. Für Gran Canaria, Lanzarote, La Graciosa und Fuerteventura wurde Vorwarnung der Stufe Gelb aktiviert. Einige große Einkaufszentren glichen Tropfsteinhöhlen. Insgesamt wurden zwischen Donnerstag, 21.00 Uhr und Freitag, 7.00 Uhr 3.151 Blitze verzeichnet.
Wenn auch wenig, aber auf Teneriffa brachte das Unwetter auch den ersten Schnee auf den Teide. Am heutigen Samstag konnten alle Warnstufen wieder deaktiviert werden. Die weitere Entwicklung des Wetters bis hin zum 03. Dezember zeigt das Vorhersagemodell von Aemet.
Tiempo previsto en Canarias desde 27-11-2021 hasta 03-12-2021. Info siempre actualizada en https://t.co/pAtP17oqOG pic.twitter.com/A1hyd1udmV
— AEMET_Canarias (@AEMET_Canarias) November 27, 2021
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.