Bereits zum Wochenstart kündigten die Meteorologen des spanischen Wetteramtes Aemet an, dass es auf den Kanaren ab Wochenmitte recht ungemütlich wird. Ein Atlantiksturm mit Starkregen und sogar Schnee in höheren Lagen zeigten verschiedene Vorhersagemodelle an.
Aufgrund der Vorhersage aktivierte die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle ab morgen wegen Starkregen mit bis zu 60 Liter pro Quadratmeter in 12 Stunden bereits gelbe Warnstufe für drei Inseln. Betroffen hiervon ist der Süden, Osten und Westen sowie die Metropolregion von Teneriffa. Auf La Palma gilt diese Warnstufe für den Osten der Insel.
Am Freitag schließt sich dann noch La Gomera an, zudem sind auch die anderen Regionen der Inseln davon betroffen. Regenfälle werden zudem auch auf Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote erwartet. Eine Warnstufe liegt hier aber noch nicht vor.
Update:
Soeben wurde ab Freitag auch für Lanzarote, Fuerteventura sowie für den Norden von Gran Canaria Regenwarnung ausgegeben.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.