Nach Angaben der Meteorologen des spanischen Wetteramtes Aemet soll es auf den Kanaren ab Freitag recht ungemütlich werden. Wie verschiedene Vorhersagemodelle zeigen, soll ein heftiger Sturm mit reichlich Regen und sogar Schnee im Gepäck die Inseln treffen.
Die Ankunft des Atlantiksturmes vom Westen her beunruhigt vor allem die Behörden auf La Palma wegen der Vulkanasche auf den Hausdächern. Im Zusammenhang mit Regen kann die Asche tonnenschwer werden und Dächer zum Einstürzen bringen.
Nach neuster Schätzung des europäischen Satellitensystems Copernicus bedeckt die Lava des Vulkans mittlerweile eine Fläche von 1.065,9 Hektar. Die neue Karte bringt die Zahl der betroffenen Gebäude auf 2.746 von denen 2.651 zerstört und 95 beschädigt worden. In Bezug auf die Infrastruktur wird geschätzt, dass 81,4 Straßenkilometer von der Lava bedeckt sind.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.