Wie der spanische Flughafenbetreiber Aena mitteilt, musste wegen der Vulkanasche der Flughafen von La Palma erneut geschlossen werden. Die Regionalfluggesellschaft Binter hatte schon im Vorfeld angekündigt, alle Flüge mit La Palma bis etwa 13:00 Uhr einzustellen. Dies teilte die Airline auf Twitter mit.
Diese Schließung des Flughafens fällt mit einer Verschlechterung der Luftqualität im südlichen Bereich von Las Manchas zusammen, die zur Sperrung der Zufahrt über die Autobahn Fuencaliente geführt hat, teilte das Cabildo de La Palma mit.
➡️La calidad del aire es negativa en la zona sur de Las Manchas, por lo que se cierra el acceso por la carretera de Fuencaliente.
➡️Los accesos hacia la costa, donde la calidad del aire es buena, se producirán a través de las lanchas de la Armada.— Cabildo de La Palma (@CabLaPalma) November 20, 2021
Wie das vulkanologische Instituts der Kanaren zudem berichtet, wurden seit Mitternacht auf La Palma wieder vierzig Erdbeben registriert. Das größte davon erreichte eine Magnitude 4,6, und wurde um 03:07 Uhr in der Gemeinde Villa de Mazo in 37 Kilometer Tiefe gemessen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.