Auf La Palma hat die Tiefenseismizität, aber auch die Stärke der Erdbeben seit gestern wieder zugenommen. Wie das vulkanische Institut der Kanaren mitteilt, wurden auch heute Nacht wieder mehr als 50 Erdbeben in den Gemeinden Fuencaliente und Villa de Mazo verzeichnet.
Angesichts der Intensitätszunahme hat der Lenkungsausschuss des kanarischen Notfallplanes (PEVOLCA) gestern erneut darauf hingewiesen, dass es in den nächsten Tagen zu weiteren größeren Erdbeben bis Stärke 6 kommen könnte.
Heute Nacht hat dann ein starkes Beben der Stärke 5 La Palma erschüttert. Aufgezeichnet wurde der heftige Erdstoß um 3.37 Uhr in der Gemeinde Villa de Mazo. Das Epizentrum lag in einer Tiefe von 37 Kilometern. Auch dieses Beben konnte wieder nicht nur auf La Palma sondern auch auf Teneriffa und La Gomera wahrgenommen werden. Dies ist mittlerweile das vierte Erdbeben der Stärke 5 seit Ausbruch des Vulkans.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.