Auf La Palma hat es nun eine weitere Lavazunge bis an die Küste geschafft. Auf dem Video des vulkanischen Instituts der Kanaren Involcan, ist zu sehen, wie die Lava in der Nähe des Strandes Los Guirres in den Atlantik stürzt und dort nun eine weitere Fajana bildet.
18:15 hora canaria pic.twitter.com/mTL7SjVDc2
— INVOLCAN (@involcan) November 9, 2021
Wie die Seismologen zudem mitteilen, wurden auch in der heutigen Nacht wieder 51 Erdbeben in Tiefen zwischen 5 und 15 Kilometern aufgezeichnet. Eines hiervon erreichte eine Stärke von 3,7 und sei um 04:24 Uhr in der Gemeinde Fuencaliente registriert worden. Das Epizentrum lag in 14 Kilometern Tiefe.
Ein Update des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus zeigt, das die Lava seit Ausbruch des Vulkans am 19. September schon 999,6 Hektar Land begraben, 2.605 Gebäude zerstört und weitere beschädigt hat.
+++ In eigener Sache +++
Seit über 14 Jahren berichtet der Kanarenmarkt über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. Doch leider sind auch wir aktuell auf Unterstützung unserer Leser angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.
Hier könnt ihr uns unterstützen
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.