Vor nunmehr 49 Tagen brach auf der Kanaren-Insel La Palma der Vulkan Cumbre Vieja aus. Laut dem europäischen Erdbeobachtungsprogramm Copernicus hat die Lava bereits etwa 1.000 Hektar Land unter sich begraben und rund 2.600 Gebäude zerstört oder beschädigt.
Wegen der Vulkanasche kam es gestern auch zu Personenschäden. Insgesamt drei Personen wurden verletzt, nachdem sie versucht hatten, die Asche von den Dächern zu entfernen und abstürzten. Ein Mann hiervon sei so schwer verletzt worden, dass er nun auf der Intensivstation des dortigen Krankenhauses versorgt werden muss.
Der Lenkungsausschuss des vulkanischen Notfallplans der Kanaren (Pevolca) hat nochmals an die Bevölkerung appelliert, nicht zu versuchen, die Dächer selbst zu reinigen. Der stellvertretende technische Direktor Rubén Fernández wies darauf hin, dass die Asche an einigen Stellen eine Dicke von fast 3 Metern erreicht und dass in den kommenden Tagen die Feuerwehr sowie die militärische Notfalleinheit (UME) die Reinigung durchführen wird.
Aktuelles Video/s des Tages:
Vídeo de la erupción a las 15.30 (hora canaria) desde Las Manchas / Video of the eruption at 3.15 pm (Canarian time) from Las Manchas pic.twitter.com/ZT0TfJaSUK
— INVOLCAN (@involcan) November 6, 2021
Continúa la gran emisión de cenizas. Imágenes desde Las Manchas a más 13.15 (hora canaria) / The great ash emission continues. Images from Las Manchas at 1:15 pm (Canarian time) pic.twitter.com/AePN40ECW9
— INVOLCAN (@involcan) November 6, 2021