Vor nunmehr 44 Tagen brach auf La Palma der Vulkan Cumbre Vieja aus. Die Lava begräbt immer mehr Häuser und Natur unter sich. Wie die Daten des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus von gestern 11:39 Uhr zeigen, seien seit Ausbruch bereits 2.574 (+12) Gebäude auf dem Weg zum Meer zerstört und 150 beschädigt worden.
Zudem begrub das Magma bislang 975 Hektar Land unter sich. Davon entfallen rund 150 Hektar auf Bananenplantagen, 60 Hektar auf Weinberge und 25 Hektar auf Avocadobäume. Anhand dieser Bilanz ist ersichtlich, dass die Gesamtfläche, die von Lava betroffen ist, in den letzten 24 Stunden um 5,2 Hektar zugenommen hat.
Die seismische Aktivität auf La Palma hat unterdessen wieder zugenommen. Wie das vulkanologische Institut der Kanaren berichtet, wurden heute Morgen innerhalb nur weniger Stunden wieder 69 Erdbeben registriert. Davon erreichten drei Magnituden von 3,6. Von den Beben ereigneten sich 41 Erdbeben in Fuencaliente, 27 in Mazo und eines in Breña Alta.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.