Heute vor sechs Wochen brach auf der Kanareninsel La Palma der Vulkan Cumbre Vieja aus. Bislang hat die Lava 963,73 Hektar Land unter sich begraben und 2.562 Häuser zerstört. Zudem bedeckt die Asche den Westen und Nordwesten der Insel mittlerweile vollständig.
Wie das vulkanologische Institut der Kanaren mitteilt, wurden auch heute Nacht wieder 27 seismische Aktivitäten mit Stärken von über 3,0 aufgezeichnet, von denen viele von der Bevölkerung wahrgenommen werden konnten. Auch am Tag ging der Spuk weiter.
Unterdessen kam es heute auch zum zweitgrößten Erdbeben seit Ausbruch des Vulkans am 19. September. Das Beben mit einer Stärke von 5,0 auf der Richterskala um 17.52 Uhr unter Villa de Mazo registriert worden. Das Epizentrum lag in einer Tiefe von 38 Kilometern.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.