Wie aus den Daten des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus hervorgeht, sind von der Lava des Vulkans Cumbre Vieja auf La Palma bislang 2.681 Gebäude betroffen. Hiervon seien 2.532 Häuser komplett zerstört und weitere 149 beschädigt worden. Bezüglich der Straßeninfrastruktur sind schätzungsweise 60 Kilometer betroffen.
Zudem begrub das Magma bislang 963,73 Hektar Land unter sich. Davon entfallen rund 150 Hektar auf Bananenplantagen, 60 Hektar auf Weinberge und 25 Hektar auf Avocadobäume.
Wegen des aktuellen Besucherandrangs forderte der Lenkungsausschuss des kanarischen Notfallplanes (PEVOLCA) heute alle Touristen auf, die kostenlosen Shuttlebusse, welche die Regierung der Kanaren und der Inselrat zur Verfügung gestellt haben, zu nutzen.
Die Busse fahren alle 20 Minuten vom alten Flughafen Buenavista in Breña Baja, wo genügend Parkplätze vorhanden sind, um ihre Fahrzeuge abzustellen, zur Plaza de Tajuya in der Gemeinde El Paso. Um Unfälle zu vermeiden, sollten Fußgänger eine Warnweste tragen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.