Der Vulkan Cumbre Vieja auf der Kanaren-Insel La Palma kommt auch 37 Tage nach seinem Ausbruch nicht zur Ruhe. Auch die neue Woche startet wieder mit einem Krater-Einsturz. Aktuell gibt es nun fünf aktive Schlote, aus denen die Lava in Richtung Meer fließt, deren zehn Walzen alles unter sich begraben, was sich ihnen in den Weg stellt.
A las 9:25 hora canaria un colapso parcial del cono deja expuesta una gran fuente de lava / at 9:25 canarian time a partial collapse of the cone exposes a giant lava fountain pic.twitter.com/8nLBRC8GZT
— INVOLCAN (@involcan) October 25, 2021
Experten wagen noch keine Prognose, wie lange der Vulkanausbruch nach andauert. Durch einen Einsturz des Vulkankegels am vergangenen Samstag bedroht nun ein neuer Strom das Gebiet von Las Manchas und den dortigen Friedhof.
Nuevas imágenes de las 15.15 (hora canaria) de la nueva colada que avanza hacía el sur / New footage at 3.15 p.m. (Canarian time) of the new lava flow that advances towards the south #lapalma pic.twitter.com/OOfpuglULd
— INVOLCAN (@involcan) October 24, 2021
Auch hört die seismische Aktivität nicht auf, die mit mehr als 80 Erschütterungen gestern wieder zugenommen hat. Bislang haben die Lavaströme fast 900 Hektar Land unter sich begraben und 2.143 Gebäude zerstört sowie 127 beschädigt. Dies geht aus der gestrigen Messung des europäischen Satellitensystems Copernicus hervor.
Video infrarrojo de la actividad a última hora de hoy tras un día de gran actividad en el volcán / Infrared video of late night activity after a verte active day at the volcano pic.twitter.com/XmCswSQY61
— INVOLCAN (@involcan) October 24, 2021
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.