Auf La Palma wurden seit Mitternacht wieder fast 80 Erdbeben aufgezeichnet. Wie das vulkanologische Institut der Kanaren mitteilt, erreichte das stärkste hiervon eine Magnitude von 4,1 auf der Richterskala und sei in einer Tiefe von 13 Kilometern gemessen worden.
Neben diesem Beben konnten noch elf weitere seismische Aktivitäten mit Stärken von über 3,0 von der Bevölkerung wahrgenommen werden. Unterdessen kam es gestern auch zum bislang größten Erdbeben seit Ausbruch des Vulkans. Das Beben sei mit einer Stärke von 4,9 auf der Richterskala um 16:34 Uhr unter Villa de Mazo registriert worden.
Seit Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja heute vor genau fünf Wochen am 19.September hat das Magma laut Bericht des europäischen Erdbeobachtungsdienstes Copernicus bereits 889 Hektar Land unter sich begraben sowie 2.263 Gebäude zerstört.
Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 14 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.
Bin dabei!
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.