Auch gestern ist es auf La Palma wieder zu einem starken Erdbeben gekommen. Wie das Instituto Geográfico Nacional (IGN) der Kanaren mitteilt, sei das Beben mit einer Stärke von 4,8 auf der Richterskala um 22.48 Uhr (kanarischer Zeit) in der Gemeinde Villa de Mazo gemessen worden. Das Epizentrum lag in einer Tiefe von 39 Kilometern.
Hierbei habe es sich um das bislang größte Erdbeben seit Ausbruch des Vulkans am 19. September gehandelt. Wie es in dem Bericht der Seismologen weiter heißt, konnte dieses Beben, was als stark eingestuft wurde, auf der gesamten Insel, aber auch an mehreren Orten im Norden von Teneriffa wahrgenommen werden.
Die seismische Aktivität auf La Palma sei in den letzten Stunden im Vergleich zu früheren Tagen jedoch leicht zurückgegangen. Das stärkste Beben wurde mit M3,9 in der Gemeinde Fuencaliente de La Palma in 37 Kilometer Tiefe gemessen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.