Das Instituto Geográfico Nacional der Kanaren hat heute auf La Palma ein starkes Erdbeben registriert. Laut Angaben der Seismologen sei das Beben mit einer Stärke von 4,4 auf der Richterskala um 14:33 Uhr unter der Gemeinde Villa de Mazo gemessen worden. Das Epizentrum lag in einer Tiefe von 36 Kilometern.
Wie es in dem Bericht weiter heißt, war dieses Beben, welches praktisch auf der gesamten Insel mehr oder weniger stark zu spüren war, das bislang stärkste seit Ausbruch des Vulkans am 19. September. Darüber hinaus wurden seit Mitternacht wieder über 50 Beben mit Stärken bis 3,9 im Gebiet um den Vulkan aufgezeichnet.
Unterdessen gehen Wissenschaftler davon aus, dass das Ende des Ausbruchs kurz- oder mittelfristig nicht eintreten wird, so die Direktorin des Nationalen Geographischen Instituts und Sprecherin des wissenschaftlichen Ausschusses, María José Blanco.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.