Wie aus den neusten Daten des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus hervorgeht, hat die Lava des Vulkans Cumbre Vieja auf der Kanaren-Insel La Palma seit Ausbruch am 19. September bereits 656 Hektar Land unter sich begraben und 1.458 Gebäude auf dem Weg zum Wasser zerstört.
Aktuell bahnen sich drei Lavaströme den Weg zum Meer und die seismische Aktivität dauert an. Laut dem Instituto Geográfico Nacional wurden in der Zeit zwischen Mitternacht und 07.00 Uhr wieder 20 Erdbeben in den Gemeinden Fuencaliente und Villa de Mazo registriert.
Aspecto de la erupción a las 20,40 hora canaria en Las Manchas / View of the eruption at 20,40 Canarian time at Las Manchas pic.twitter.com/n7T5rbztLO
— INVOLCAN (@involcan) October 12, 2021
Das stärkste hiervon, welches in Los Llanos, El Paso, Breña Alta, Tazacorte, Tijarafe, Breña Baja, Santa Cruz de La Palma, Garafía und Puntagorda spürbar war, wurde um 04:22 Uhr mit einer Magnitude von 3,9 aufgezeichnet. Hier lag das Epizentrum in einer Tiefe von 39 Kilometern.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.