Der Vulkan Cumbre Vieja auf der Kanaren-Insel La Palma gibt keine Ruhe. Laut dem Instituto Geográfico Nacional wurden heute Morgen wieder 35 Erdbeben aufgezeichnet. Ein Großteil hiervon sei unter der Gemeinde Fuencaliente registriert worden.
Insgesamt zwei der zwischen Mitternacht und 10.00 Uhr aufgezeichneten Beben erreichten laut Angaben der Seismologen Stärken von 3,8. Hiervon eines um 03.31 Uhr unter der Gemeinde Villa de Mazo und das andere um 06:49 Uhr unter der Gemeinde Fuencaliente.
Flughafen von La Palma weiter geschlossen
Wie der spanische Flughafenbetreiber Aena mitteilt, bleibt der Flughafen von La Palma während der Reinigung weiterhin außer Betrieb. Zudem beeinträchtigt die Aschewolke auch den Flugverkehr auf Teneriffa Nord. Die Fluggesellschaft Binter hat bereits vier Flüge nach Gran Canaria, Fuerteventura und El Hierro gestrichen. Auch mussten Flüge von Madrid, Barcelona, Bilbao und Valencia zum Südflughafen umgeleitet werden.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.