Wie das Instituto Geográfico Nacional (IGM) der Kanaren mitteilt, ist es heute zu einem heftigen Erdbeben auf La Palma gekommen. Laut Angaben der Seismologen sei das Beben mit einer Stärke von 4,3 auf der Richterskala um 11.17 Uhr in der Gemeinde Villa de Mazo gemessen worden. Das Epizentrum lag in einer Tiefe von 35 Kilometern.
Wie es in dem Bericht weiter heißt, war dieses Beben, welches von der Bevölkerung weitgehend wahrgenommen werden konnte, das bislang stärkste seit Ausbruch des Vulkans am 19. September. Darüber hinaus wurden seit Mitternacht wieder 52 Beben mit Stärken bis 3,5 im Gebiet um den Vulkan aufgezeichnet.
Unterdessen musste der Flughafen von La Palma wegen der Aschewolke erneut gesperrt werden. Dies teilte der spanische Flughafenbetreiber Aena am Morgen mit. Zuvor hatten bereits Binter Canarias und CanaryFly die Aussetzung der Flüge angekündigt.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.