Update: Nach mehr als einer Woche mit Tausenden Erdbeben ist der Vulkan Cumbre Vieja auf der Kanaren-Insel La Palma in der Gegend von Las Manchas soeben ausgebrochen.
🌋Última hora!!!
Erupción en La Palma, en las Cumbres Viejas, en la zona de Las Manchas, junto al volcán San Juan.„Se ha escuchado un estallido y ha empezado a verse humo y lava“, cuentan los testigos. El PVOLCA ha cambiado el semáforo a naranja.
(Imagen, TV canaria) pic.twitter.com/imDrSI7RPx— Radio 5 (@radio5_rne) September 19, 2021
🔴 #ÚLTIMAHORA: Así corre la lava en la isla de La Palma 🌋https://t.co/pPojjmsGZh
📞 Únete a nuestro grupo de Telegram para seguir la última hora: https://t.co/cbvTFQ6BQm pic.twitter.com/iIPqNlMD8N
— Conexión BTC Televisión Canaria (@Conexion_BTC) September 19, 2021
Zuvor hat das Instituto Geográfico Nacional (IGN) heute ein Erdbeben der Stärke 3,8 im Süden der Gemeinde El Paso in zwei Kilometern Tiefe registriert. Dieser Erdstoß konnte von der Bevölkerung in El Paso, Los Llanos de Aridane, Tazacorte, Breña Alta, Fuencaliente und Breña Baja wahrgenommen werden.
Bereits heute Morgen hat das Cabildo de La Palma vorsorglich die LP-214 gesperrt. Darüber hinaus wurden alle Wanderwege der Gemeinden Fuencaliente, El Paso, Los Llanos de Aridane und Villa de Mazo geschlossen und bereits mit der Evakuierung von Personen mit eingeschränkter Mobilität sowie Tieren in den betroffenen Gemeinden begonnen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.