Um die Rettungsschiffe auf den Kanaren zu unterstützen, schickt die Salvamento Marítimo wieder Verstärkung auf die Inseln. Der Rettungskreuzer Guardamar Polimnia aus Malaga wird bis Dienstag erwartet, um sich erneut der hiesigen Seenotrettungsflotte anzuschließen.
Für welche Insel die Verstärkung gedacht ist, darüber liegen aktuell keine Informationen vor. Denkbar wäre es jedoch, dass die Polimnia vor Gran Canaria ankert, da hier die meisten Migranten in den Gewässern aufgegriffen werden oder die Rettungsschiffe von hier aus zu kilometerweiten Einsätzen teilweise fast vor der afrikanischen Küste durchstarten.
Die letzten 135 Migranten aus Nordafrika wurden erst heute Morgen auf drei Booten vor Gran Canaria aufgegriffen. Zudem erreichten zwei weitere Pateras mit 86 Insassen aus Ländern südlich der Sahara die Gewässer von Lanzarote. Erweiterung folgt….
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.