Erneut musste aufgrund der aktualisierten Vorhersage der Meteorologen des spanischen Wetteramtes Aemet die bereits am Mittwoch für Gran Canaria aktivierte gelbe Warnstufe wegen Werten um 36 Grad erweitert werden.
Die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle der Kanaren weitete die Hitzewarnung heute für alle Inseln aus. Zudem gilt auf Gran Canaria, Teneriffa, La Palma, El Hierro und La Gomera höchste Waldbrandwarnung. Am Sonntag soll der Spuk dann vorbei sein. Die Regierung bittet alle Bürger um Vorsicht.
Verhaltensempfehlungen:
- Keine Zigaretten aus dem fahrenden Fahrzeug werfen!
- Parken nur auf ausgewiesenen Flächen und niemals im hohen Gras oder auf Feldern! Heiße Auspuffteile können zu einem Brand führen!
- Glas oder Glasscherben könne wie ein Brennglas wirken und gehören nicht auf Felder oder den Waldboden!
- Diejenigen, welche ein Feuer entdecken und sei es auch noch so klein werden gebeten, sofort die Notrufzentrale → 112 zu verständigen
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.