Die gute Entwicklung der Corona-Zahlen auf den Kanaren und insbesondere auf Gran Canaria hat die Regierung heute dazu veranlasst, Gran Canaria auf Level 2 („Gelb“) abzusenken.
Die Ampeln der anderen Inseln sind unverändert. So bleiben Teneriffa und Fuerteventura weiter auf Level 3 und La Gomera, El Hierro, La Palma, Lanzarote sowie La Graciosa auf Level 1. Dies teilte der stellvertretende Ministerpräsident der kanarischen Regierung, Antonio Olivera auf der Pressekonferenz nach der heutigen Sitzung des EZB-Rates mit. Die Änderungen treten am morgigen Freitag um 0:00 Uhr in Kraft.
Die Sieben-Tage-Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche) auf den Kanaren sank erneut und liegt nunmehr bei 39,57. Nachstehend noch die Inzidenzen der einzelnen Inseln: Teneriffa 38,44, Gran Canaria 41,96, Lanzarote 26,31, Fuerteventura 72,66, La Palma 8,39, El Hierro 53,83 und La Gomera 18,45.
#CGobCan El viceconsejero @_AntonioOlivera informa de que #GranCanaria baja de nivel de alerta y el resto de islas se mantienen en el mismo.
🟢 Nivel 1: #LaGomera, #ElHierro, #LaPalma, #Lanzarote y #LaGraciosa
🟡 Nivel 2: #GranCanaria
🔴 Nivel 3: #Fuerteventura y #Tenerife pic.twitter.com/R0DTon2nXc— Presidencia GobCan (@PresiCan) September 9, 2021
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.