Aufgrund des Reichtums der Meeresfauna, den ausgezeichneten Wassertemperaturen und der Wassertiefe ist der Archipel für Meeresbewohner wie z. B. Haie, Rochen, Wale und Delfine der optimale Lebensraum.
Und während Badegäste an den Stränden der Kanaren in der Sonne liegen, patrouillieren vor den Küsten die verschiedensten Haiarten wie Streifenhaie, Seidenhaie, Bullenhaie oder auch Hammerhaie. Es kann daher auch vorkommen, dass diese Tiere in küstennahen Bereichen gesichtet werden wie heute Nachmittag an der Küste von Telde auf Gran Canaria wieder.
Dort wurde an den Bojen an der Playa de Salinetas wieder ein Hai gesichtet. Nur kurz darauf verschwand das Tier auch wieder im Atlantik. Um welche Art Hai es sich gehandelt hat, ist nicht bekannt. Dies ist bereits die zweite Sichtung in weniger als einem Monat. Der letzte Hai wurde, wie auf dem Video zu sehen ist, am 18. August in dortigen Gewässern gesichtet.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.