Aktualisierung der Corona-Warnstufen auf den Kanaren: Wegen des aktuellen Infektionsgeschehens auf Teneriffa und Gran Canaria bleiben beide Inseln weiter auf Level 4. Dies teilte Regierungssprecher Julio Pérez heute nach einer Sitzung des EZB-Rates mit.
Zudem sprang die Ampel auf La Palma wieder von Rot auf Gelb. Damit schließt sich die Insel jetzt Lanzarote und La Graciosa mit Level 2 an. Fuerteventura bleibt weiter auf Rot und zu El Hierro mit Level 1 gesellte sich heute La Gomera dazu. Diese Leveländerungen treten am Freitag, den 13. August, um 0:00 Uhr in Kraft.
📌Los cambios de niveles se harán efectivos esta noche a partir de las 00.00 horas del viernes 13 de agosto.
➡️Más info: https://t.co/vLThzpvGvx pic.twitter.com/TIQWwQfAgh
— Sanidad Gobcan (@SanidadGobCan) August 12, 2021
Aktuell gibt es auf den Kanaren 15.629 aktive Fälle. Hiervon befinden sich 549 Patienten in Krankenhäusern und 15.080 Personen in häuslicher Quarantäne. Insgesamt 70.617 (+474) Personen gelten nach einer Infektion als wieder genesen und 869 (+5) Personen sind bislang in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gestorben.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.