In Zusammenarbeit mit französischen Behörden wurde am Wochenende in internationalen Gewässern vor den Kanaren ein mit 20 Tonnen Haschisch beladener Frachter aufgebracht. Bei den insgesamt elf Besatzungsmitgliedern klickten die Handschellen.
Die Operation der Zollüberwachungspatrouillen „Sacre“ und der „Halcón“ begann Samstagabend und endete am frühen Sonntagmorgen mit dem Abfangen des unter der Flagge von Palau fahrenden Handelsschiffes ‘Natalia’ rund 40 Meilen vor Fuerteventura.
Der beschlagnahmte und schrottreife Frachter, der fast vom Untergang bedroht war, traf am Sonntagabend in der Marinebasis Las Palmas auf Gran Canaria ein. Dort wurden die unter Gips versteckten Haschisch-Ballen per Kran entladen und die Besatzung der zuständigen Gerichtsbarkeit überstellt.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.