Die Inzidenz auf den Kanaren kennt wegen der dominierenden Delta-Variante seit Tagen nur noch eine Richtung – steil nach oben. Aktuell liegt der Wert bei 195,22. Auf Gran Canaria bei 172,06 und auf Teneriffa sogar bei 250,81.
Trotz, dass sich in Großbritannien täglich mehrere Tausend Menschen mit Corona infizieren, öffneten die Briten am „Tag der Freiheit“ komplett. Laut dem spanischen Flughafenbetreiber Aena landeten daraufhin gestern insgesamt 26 Ferienflieger auf den Kanaren.
Mehr als 200 britische Touristen kamen am „Freedom Day“ mit vier Flügen aus Bristol, London und Manchester auf Gran Canaria an. Weitere 13 Maschinen von Ryanair, Jet2 und TUI landeten auf Teneriffa, 7 auf Lanzarote und 2 auf Fuerteventura.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.
Gisela u. Gerd Wir hoffen seid eineinhalb Jahren das man mal ganz unbesorgt wieder auf die Insel kommen kann aber leider!!! Wir kommen im September für eine Woche um zu sehen was noch da ist wie wir es seid 30 Jahren kennen. Die Hoffnung haben wir noch nicht aufgegeben , ich glaube aber das wars dann wohl .
Traurig wie schnell alles kaputt gemacht wird, das kann ein bunter Herbst werden, und nachher war keiner Schuld ,
Gerd @Dieter
Gebe Ihnen aus vollem Herzen Recht das schreibt einer der diese Insel seit 50 Jahren besucht
aber seit Corona leider warten muss das die Werte nach unten gehen ,aber was hier gemacht wird
ist fast wie Selbstmord .Aber Commerz geht vor allem,einfach traurig .
Jetzt bekommt die Delta-Variante hier endlich die von ihr sehnlichst erwartete Unterstützung aus England.
Leider werden die Kanaren schon bald merken was sie sich da auf die Inseln geholt haben.