Ein Rettungsflugzeug hat gestern ein Migranten-Boot rund 150 Kilometer südwestlich von Gran Canaria gesichtet. In diesem Gebiet werden aufgrund mehrerer Warnungen von NGOs über Bootsabfahrten von der Küste von Dakhla seit einigen Tagen Kontrollflüge durchgeführt.
Nach der Sichtung startete das Rettungsboot Guardamar Talía zur angegebenen Position, um die Afrikaner aufzunehmen und nach Gran Canaria zu bringen. Auch sie wurden später wieder in den Hafen von Arguineguín gebracht und dort wartenden Behörden übergeben.
Wie dem Bericht der Rettungskräfte zu entnehmen ist, befanden sich an Bord 19 Personen maghrebinischer Herkunft, darunter auch ein Verstorbener. Ob es sich hierbei um eines der gesuchten Boote handelt, ist nicht bekannt.
Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.
Bin dabei!
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.
Zurück, wo sie herkommen!
Haben die Behörden in Dakhla denn keine Rettungsmannschaften?